Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start ins neue Jahr, einen ruhigen Silvesterabend und vor allem ein gesundes Jahr 2021! 🎊
Damit dieser Silvesterabend für alle ruhig und sicher sein kann, bitten wir möglichst auf Böller und anderes Feuerwerk zu verzichten, in jedem Falle aber die Abbrennverbotszone sowie die Corona-Regeln zu beachten. Weiterlesen...
Dass es in Schleswig-Holstein und auch in Stormarn seit einigen Jahren Wolfaktivität gibt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Angesichts der Tatsache, dass es im Bereich des Amtes Bargteheide-Land zu Sichtungen von und Wildrissen durch Wölfe gekommen ist und auch vor kurzem in Delingsdorf ein Reh durch einen Wolf gerissen wurde, möchte unser Jagdaufseher Torsten Schmidt auf diesem Wege Tierhalter und insbesondere Hundehalter darüber informieren, dass also auch im Bereich Delingsdorf die Anwesenheit von Wölfen nicht ausgeschlossen werden kann. Er bittet daher darum, auf den Wegen zu bleiben und immer ein Auge auf die Tiere zu haben.
Nachdem einige der Sitzbänke in der Feldmark durchgerottet waren, hatte die Gemeindevertretung Ende letzten Jahres die Neubeschaffung beschlossen. Leider hat sich das sehr lange gezogen — aber nun sind die neuen Bänke da und aufgestellt, so wie hier an der Retentionsfläche beim Durchlass der Strusbek in der verlängerten Wiesenstraße (wo jemand ein wenig Weihnachtsschmuck aufgehängt hat). Auch beim Regenrückhaltebecken Poggensiek wurde die Bank erneuert. Weiterlesen...
🕯️ Wenn man (insbesondere abends) durch die Delingsdorfer Straßen geht, kann man sich wieder an vielen toll weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Häusern erfreuen! Aber einiges ist dieses Jahr anders. Beispielsweise findet der Delingsdorfer Gottesdienst am Heiligabend zwar wie immer um 16:00 Uhr statt; dieses Mal jedoch nicht wie gewohnt im Mehrzweckhaus, sondern unter freiem Himmel am Kannenplatz. 🎄 Daher haben fleißige Hände nun dort einen Weihnachtsbaum aufgestellt! Weiterlesen...
Nachdem am Radweg entlang der L82 in Richtung Ahrensburg einige der schlimmsten Stellen ausgebessert wurden, ist seit kurzem nun auch der Richtung Bargteheide an der Reihe. Weiterlesen...
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es dieses Jahr leider keine offizielle öffentliche Gedenkstunde am Ehrenmal. Dennoch haben natürlich eine Abordnung der Gemeinde und der Feuerwehr zusammen mit Pastor Feldten in würdigem Rahmen Kränze niedergelegt und den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Weiterlesen...
Die Gemeinde Delingsdorf verzichtet auf Grund der aktuellen Coronalage wie unsere großen Nachbarn und in Abstimmung mit den anderen Amtsgemeinden auf eine offizielle Zeremonie zum Volkstrauertag. Wie in den anderen Gemeinden auch werden Bürgermeisterin und Wehrführung zu Ehren der Toten Kränze niederlegen und das Totengedenken verlesen. Weiterlesen...
Die Holsteiner Wasser GmbH führt ab 09.11.2020 bis 04.12.2020 wieder Spülungen der Endhydranten im Gemeindegebiet und in Bargteheide durch. Weiterlesen...
Wir sind in einer ernsten Phase der Corona-Pandemie. Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Kontakte deutlich zu verringern – und auf nicht notwendige Reisen und Feiern zu verzichten. Weiterlesen...