Gestern lief die Nachmeldefrist beim Stadtradeln ab — somit liegt heute das offizielle Endergebnis vor: In Delingsdorf haben 59 Radelnde, davon 10 Mitglieder des Kommunalparlaments, insgesamt 9.254 km mit dem Fahrrad zurückgelegt und vermieden dabei 1.314 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Weiterlesen...
Eben gab es angesichts der geplanten Erweiterung des Heizwerk / BHKW "Op der Barg" eine Besichtigung mit Informationen durch den Betreiber HanseWerkNatur. Weiterlesen...
Wir freuen uns sehr, daß auf der gestrigen Sitzung der GemeindevertretungDelingsdorf der gemeinsame Antrag der CDU- und SPD-Fraktion in Form einer Resolution gegen zunehmenden Bahnlärm in Delingsdorf nach guter, konstruktiver Diskussion einstimmig beschlossen wurde. Das ist ein wirklich wichtiges und vor allem starkes Signal! Weiterlesen...
Die Fußgängerampel 🚦 an der Hamburger Straße (L82) Ecke Lohe ist defekt und startet selbstständig die Grünphase für nicht vorhandene Fußgänger, dabei haben die Autos natürlich Rot. Eine kurze Rücksprache mit der Polizei 🚓🚨hat ergeben, dass dieses Problem bereits bekannt ist und ein Techniker informiert ist. Weiterlesen...
Heute hat das Familienfest zur Eröffnung des Campus der Visionen der Anne-Frank-Schule Bargteheide stattgefunden. Auf dem Grundstück im Wiebüschen (auch bekannt als "Famila-Schnellweg") zeigten die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer den interessierten Besuchern was mit diesem Projekt auf sich hat.
Weiterlesen...
Auf der jüngsten EIL-Sitzung der Gemeindevertretung ging es um eine Stellungnahme für den Landesentwicklungsplan (LEP). Auf dem Bau-, Wege- und Planungsausschuß (BWPA) war ursprünglich ein vollkommen anderer Entwurf einer Planerin beraten, der aber einstimmig verworfen wurde. Weiterlesen...
Bei bestem ☀️ Wetter machte sich heute Morgen um 10:30 Uhr auch eine Gruppe (natürlich auch unter CDU-Beteiligung) aus Delingsdorf auf zur ⭐ Sternfahrt im Rahmen von 🚲 Stadtradeln. Weiterlesen...
Wirklich bedauerlich ist, daß auf der Sitzung des Bau-, Wege- und Planungsausschusses (BWPA) der Gemeinde am vergangenen Donnerstag die Tagesordnungspunkte
- "#Bahnlärm; hier: Notwendigkeit einer #Resolution/ weiteres Vorgehen"
und
- "#Radweg entlang der Bahnlinie nach Ahrensburg, hier: Sachstand"
mit jeweils 6 Stimmen der WGD gegen 5 Stimmen von CDU (3) und SPD (2) von der Tagesordnung genommen wurden. Weiterlesen...