Leider hat der Kreis den auf Vorschlag des AK Verkehr gefaßten Antrag der Gemeinde Delingsdorf, im Bereich vor der Kita eine sog. streckenbezogeneTemporeduzierung auf 30 km/h von ca. der Ampel Dorfstraße bis hinter der Kurve in Höhe der Wiesenstraße einzurichten, abgelehnt. Weiterlesen...
Die Hitze fordert in der Natur Tribut, die Pflanzen leiden — so auch der von uns im Rahmen der Aktion einheitsbuddeln letztes Jahr auf dem Kannenplatz gepflanzte Apfelbaum. Toll, dass Thorsten Patschkowski von der Freiwilligen Feuerwehr Delingsdorf sich immer gut um den Platz kümmert und dem Bäumchen einen ordentlichen Schuß Wasser verpaßt hat — DANKE! Weiterlesen...
Nicht selten sind es Kleinigkeiten, mit denen man unser Gemeinwesen schöner machen kann — oder sicherer, wie hier beim für Radfahrer potentiell nicht ganz ungefährlich eingesetzten Gullideckel in der Wiesenstraße. Weiterlesen...
Man glaubt es kaum: Die sogenannten "#Baumtore", die durch ihre Konstruktion, Positionierung und weißer Farbe den Ortseingang markieren und psychologisch geschwindigkeitsdämpfend 🚙oder zumindest sensibilisierend wirken sollen (darüber kann man natürlich streiten), sind endlich gestrichen worden ;) DANKE! Weiterlesen...
Das mag sich der/die eine oder andere gefragt haben … Nun, nichts geschieht ohne Grund :) Es ist etwa zwei Jahre her, als dieses Thema auf einer Sitzung des Bau-, Wege- und Planungsausschusses (BWPA) besprochen wurde. Die Fläche wird für die Instandhaltung des Spielplatzes durch den Bauhof des Amtes benötigt, ist aber andererseits auch der einzige Zugang aus dem südlichen Op de Barg.
Für beide Zwecke ist es zwingend erforderlich, dass diese Fläche nicht wie so oft zugeparkt wird. Weiterlesen...
Dass die Corona-Pandemie auch in kommunalen Haushalten zu spüren sein wird, liegt leider auf der Hand. Wir hatten daher darum gebeten, über erwartbare Veränderungen der Finanzlage der Gemeinde nun möglichst regelmäßig unterrichtet zu werden, damit alle die Situation im Blick haben. Weiterlesen...
Die von der Gemeindevertretung am 25.06.2020 beschlossene aktuelle Fassung der "Benutzungs- und Gebührensatzung der gemeindeeigenen Kindertageseinrichtung" ist heute beim Amt online gestellt worden. Weiterlesen...