Auf der Sitzung des Finanz- und Gebäudeausschusses der Gemeinde Delingsdorf am 17. Juni im Mehrzweckhaus haben vier Architekten ihre jeweiligen Entwürfe für den Neubau des Feuerwehrhauses an der Timmerhorner Straße/Schäferkoppel präsentiert. Weiterlesen...
Liebe Stormarnerinnen und Stormarner,
die Corona-Krise mit ihren zahlreichen Beeinträchtigungen für das öffentliche und private Leben geht nun in die zehnte Woche und prägt weiterhin unseren Alltag. Aufgrund der derzeitigen Infektionszahlen ist es zum Glück möglich, viele Einschränkungen langsam wieder abzubauen.
Schritt für Schritt kehrt die Normalität in unser Leben zurück. Wahrscheinlich geht es Ihnen dabei genau
wie mir: Viele Dinge nimmt man plötzlich ganz anders wahr.
Der Besuch beim Friseur und im Restaurant wird ganz anders wertgeschätzt. Die Bundesliga spielt wieder Fußball. Und immer mehr Kinder dürfen demnächst wieder in die Kitas und die Schulen.
Diese Rückkehr zur Normalität ist gut und dringend notwendig. Aber wir dürfen uns noch nicht in Sicherheit wiegen.
Weiterlesen...
Es hatte dann leider doch noch ein ganz klein wenig länger gedauert, aber die Spielplätze sollten jetzt alle offen sein — natürlich unter Einhaltung der dort ausgehängten Regeln, um deren Beachtung im Interesse Aller wir bitten! Weiterlesen...
die Vorbereitungen zur Öffnung unserer Spielplätze laufen auf Hochtouren. Auf Amtsebene wurde ein Hygieneplan ausgearbeitet, Hinweisschilder werden gedruckt.
Der Bauhof stattet die 38 Spielplätze im Amtsbereich dann entsprechend aus.
Und ab Mittwoch 6. Mai können die Anlagen endlich wieder genutzt werden, wenn auch nur unter besonderen Bedingungen.
Liebe Delingsdorferinnen und Delingsdorfer,
ab Montag den 04. Mai sollen gem. der aktualisierten Landesverordnung vom 01. Mai die Spielplätze wieder geöffnet werden können. Allerdings nur unter strengen Hygienestandards, wie z. B. zweimal tägliches Desinfizieren der Spielgeräte. Weiterlesen...
Per Videokonferenz hat Ministerpräsident Günther heute mit Experten aus dem Land über die Corona-Lage gesprochen. In wenigen Tagen tritt das Expertengremium erneut zusammen, um die kommenden Schritte zu beraten. Bis dahin wünscht der Regierungschef allen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern frohe Ostertage. Weiterlesen...
Liebe Stormarnerinnen und Stormarner,
die vor uns liegenden Ostertage werden sicherlich für viele von uns ganz anders verlaufen als ursprünglich geplant.
Das gesamte öffentliche Leben ist beeinträchtigt und auch viele familiäre und private Aktivitäten können nicht wie geplant stattfinden.
Ich möchte aber mit allem Nachdruck betonen: Alle getroffenen Maßnahmen sind zu unser aller Schutz und damit notwendig und sinnvoll.
Bitte halten Sie sich an die Regeln. Bitte bleiben Sie zu Hause, genießen Sie die Osterfeiertage auch ohne Restaurantbesuch, ohne Ausflug an die Ostsee und ohne das traditionelle Osterbrunch mit Familie und Freunden.
Je strenger wir die Auflagen zur Bekämpfung von Corona befolgen, desto weniger Menschen werden krank und desto weniger Menschen müssen sterben.
Und je strenger wir die Auflagen befolgen, umso schneller werden wir dazu kommen können, die Einschränkungen wieder zu lockern und das Leben zu normalisieren.
Weiterlesen...
Liebe Delingsdorferinnen und Delingsdorfer, uns steht das ungewöhnlichste Osterfest bevor, dass wir uns denken können. Nur im kleinen Familienkreis, kein Osterfeuer, keine Verwandtenbesuche, kein Ostergottesdienst oder Spaziergang am Ostseestrand.
Das Amt Bargteheide-Land hat auch die privaten Osterfeuer untersagt, um keinen dadurch möglichen Einsatz der Feuerwehr zu provozieren. Wir alle bleiben zuhause, verzichten auf vieles.
Weiterlesen...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das kommende Osterwochenende steht an. Im privaten Rahmen werden jedes Jahr Osterfeuer, als sogenannte Brauchtumsfeuer, durchgeführt. Das Amt Bargteheide-Land hat entschieden, dass für private Osterfeuer im Amtsgebiet Bargteheide-Land in diesem Jahr keine Genehmigungen erteilt werden. Weiterlesen...