Informationen zum Neuartigen Coronavirus (2019-nCoV)
(Neuartiger Coronavirus - auch 2019-nCoV, COVID-19 bzw. SARS-CoV-2 abgekürzt)
Die Daten sind den offiziellen Pressemitteilungen des Kreises Stormarn entnommen und wie alle anderen Angaben daher hier ohne Gewähr.
Aktuelles zum Stichwort Corona
- Do 31.12.2020 15:00 Guten Rutsch und alles Gute für 2021!
- So 15.11.2020 12:00 Gedenken zum Volkstrauertag
- Sa 17.10.2020 20:00 Kanzlerin appelliert an die Bürgerinnen und Bürger
- So 04.10.2020 12:30 Erntedankfest
- Mo 06.07.2020 10:00 Nachtragshaushalt erforderlich
- Fr 19.06.2020 10:00 Tanja Kammeyer als wählbare Bürgerin verpflichtet
- Di 19.05.2020 22:00 Videobotschaft des Landrats des Kreises Stormarn Dr. Henning Görtz
- Mo 04.05.2020 22:40 Öffnung der Spielplätze am Mittwoch
- So 03.05.2020 12:30 Hinweis zu etwaigen Spielplatzöffnungen
- Do 09.04.2020 19:30 Ansprache von Ministerpräsident Daniel Günther zu Ostern
- Do 09.04.2020 18:00 Ostergrüße und Appell des Landrats an alle Stormarnerinnen und Stormarner
- Mo 06.04.2020 11:45 Keine Genehmigung privater Osterfeuer im Amt Bargteheide-Land
- Di 31.03.2020 11:30 Corona-Hotline des Familienzentrums Bargteheide
- Mo 30.03.2020 18:00 Videobotschaft von Landrat Dr. Henning Görtz
- Fr 27.03.2020 19:00 Ministerpräsident Daniel Günther blickt auf die kommenden Tage
- Do 26.03.2020 16:00 #Corona: Auswirkungen auf #Abfallentsorgung
- Do 26.03.2020 12:30 Ministerpräsident Daniel Günther: Regionale Wirtschaft stärken
- Mi 25.03.2020 19:00 Sonderseite zum Thema Corona mit Diagrammen der Entwicklung im Kreis Stormarn
- Mo 23.03.2020 22:45 Erste virtuelle Fraktionssitzung sehr erfolgreich
- So 22.03.2020 13:00 #Delingsdorf steht #zusammen! ❤️
- Sa 21.03.2020 17:45 50 Millionen Euro für #Erstattung von #KitaGebühren
- Fr 20.03.2020 18:45 Videobotschaft von Landrat Dr. Henning Görtz
- Fr 20.03.2020 14:30 Dringender Appell von Ministerpräsident Daniel Günther
- Fr 20.03.2020 10:00 Ab heute Abholservice (mit reduzierter Karte) beim Fotiou
- Do 19.03.2020 18:00 Landrat Görtz: Meiden Sie Menschenansammlungen! Schützen Sie sich und Ihre Mitbürger!
- Mi 18.03.2020 19:20 Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Mi 18.03.2020 17:00 Nachbarn helfen Nachbarn
- Mi 18.03.2020 15:00 Sondertermin zu Blutspenden in Tremsbüttel
- So 15.03.2020 11:00 Wie ich in Delingsdorf auch unter Corona etwas Gutes tun kann, Folge 1
- Do 12.03.2020 12:00 Informationen zur Corona-Epidemie und Auswirkungen in Delingsdorf
Bitte beachten Sie auch folgende Seiten:
- Offizielle Informationen zum Neuartigen Coronavirus beim Kreis Stormarn
- Corona-Sonderseite auf delingsdorf.de
- Sehr umfangreiche Sammlung von Informationen, Tipps und Links auf cdu-sh.de
- zusammengegencorona.de — Deutschlands offizielle Informationsplattform: Wie Sie sich schützen und anderen helfen können!
Links, Telefonnummern, Mailadressen:
Mit diesen Links gelangen Sie zu aktuellen Informationen und zahlreichen weiteren Links:
- Coronavirus - Informationen für Schleswig-Holstein
www.schleswig-holstein.de/coronavirus - Pressemitteilungen des Landes Schleswig-Holstein zum Coronavirus
www.schleswig-holstein.de/../Pressemitteilungen/.. - Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Coronavirus
www.schleswig-holstein.de/../Fragen und Antworten - Regelmäßig aktualisierte Zahlen zum Infektionsgeschehen in Schleswig-Holstein.
www.schleswig-holstein.de/../Stand der Corona-Fälle - Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus
www.bundesgesundheitsministerium.de/.. - Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus mehrsprachig - Robert-Koch-Institut informiert zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
www.rki.de/.. - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert zum Coronavirus
www.infektionsschutz.de/.. - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sucht freiwillige Helfende
www.uksh.de/../Meldung als freiwilliger Helfer
Bürger-Telefon des Kreises Stormarn: 04531 / 160-1160 (Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr)
Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein zu COVID-19: 0431 - 79 70 00 01 (werktags von 8:00 – 18:00 Uhr)
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums zu allgemeinen Informationen zum Corona-Virus: 030 - 346 465 100
weitere Telefonnummern: www.bundesgesundheitsministerium.de/~/buergertelefon
Telefon der Kassenärztlichen Vereinigung für Patientinnen und Patienten: 116 117.
Damit können Patientinnen und Patienten gezielt weitervermittelt werden. www.schleswig-holstein.de/sozialministerium
Eltern, die von den Kita-Schließungen betroffen sind, können sich an die Kontakstelle im Sozialministerium wenden: Buergerfragen.Coronavirus@sozmi.landsh.de
Wirtschaftliche Hilfen
- Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums zu wirtschaftlichen Unterstützungsmaßanahmen
https://www.bmwi.de - Informationen der schleswig-holsteinischen Investitionsbank zur wirtschaftlichen Unterstützungsmaßanahmen
www.ib-sh.de/corona-informationen - Informationen der Bundesagnetur für Arbeit zu Kurzarbeitergeld, Grundsicherung und Arbeitslosmeldung
- KuG-Infos für Arbeitnehmer/innen
www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer - KuG-Infos für Arbeitgeber und Unternehmen
www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld - FAQ zur Grundsicherung
www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung - Informationen für bestehende Kunden/innen und zur Arbeitslosmeldung
www.arbeitsagentur.de/corona-faq
- KuG-Infos für Arbeitnehmer/innen
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschließlich offizielle amtliche Informationen.